Erste Planänderung

Aufgrund von leichtem Frösteln durch einen starken Temperatursturz haben wir uns entschieden die letzten 70Km der heutigen Tour ausfallen zu lassen. Bei der Abfahrt in Arbroath hatten wir noch schöne 16°C und haben uns für dementsprechende Kleidung entschieden.
Nach der Besichtigung von Dunnotar Castle im strahlenden Sonnenschein ging es weiter, in Richtung  der Highlands. Vorbei  an Balmoral Castle und der Royal Lochnagar Distillery die wir auch besichtigt haben, auf der Weiterfahrt nach Carrbridge wurde es immer kälter.
Auch der leicht einsetzende Nieselregen bei 6°C, was aber wohl eher tief hängende Wolken waren,  hat  uns die Entscheidung leicht gemacht direkt hier in Carrbridge nach einer Unterkunft zu suchen.
Wir hoffen dann morgen die Tour von Übermorgen vorziehen zu können, aber diese Überlegungen wären dann hier zu kompliziert zu erklären.
Wir werden euch schon berichten wie es weitergeht 😉

image
Dunnotar Castle

Edinburgh – Arbroath

Leider war es mir gestern nicht mehr möglich zu vermelden, dass wir gut in Edinburgh angekommen waren. Die Suche einer Übernachtungsmöglichkeit war etwas knifflig, letztendlich ist es uns jedoch gelungen.

Die Nacht war ruhig und erholsam, das Frühstück hat uns für die heutige Etappe gestärkt.

Los ging es von Edinburgh über die Firth of Forth Bridge, weiter nach Culross über St. Andrews zur Edradour-Distillery nach Arbroath.
Dort sind wir nun nach knapp 300 tollen und spannenden Km direkt am Hafen angekommen.
Die Strecke hat uns unterwegs durch zauberhafte Wälder, an tollen, prall blühenden Rhododendronhecken, und den ersten kleineren Lochs vorbei geführt. Die auf uns einströmenden Eindrücke sind mit Worten sehr schwer zu vermitteln.

Nun, nachdem wir uns gestärkt haben, mit der lokalen Spezialität, dem Fischgericht „Haddock“, legen wir uns nun hin um für die morgigen, ebenfalls gut 300Km anstehende Tour auszuruhen.

image
Universität St. Andrews

Schottland ist erreicht

Trotz einer sehr unruhigen Nacht, entsprechend wenig Schlaf und dem einen oder anderen Schreckmoment aufgrund der rauhen See und den heftigen Schiffsbewegungen um die Motorräder, sind wir heile angekommen. Mittlerweile haben wir auch die schottische Grenze passiert an der uns schon ein Dudelsackspieler empfing (Leider nicht in Bildern festgehalten).

image
Grenze zu Schottland

Das Wetter ist uns bis jetzt wohlgesonnen, bisher trocken mit sonnigen Abschnitten. So kann es weiter gehen 🙂

Ijmuiden – Newcastle

Nun sind wir auf der Princess Seaways angekommen. Das einchecken war langwierig und schweißtreibend bis das Motorrad endlich so stand wie es die Crew wünscht und richtig verzurrt war.
Das Zimmer zu beziehen war dann zu zweit mit entsprechend vielen Motorradklamotten auch logistisch anspruchsvoll.
Mittlerweile ist das Schiff auf der Nordsee unterwegs.
Der Seegang ist tatsächlich etwas heftiger als ich erwartet habe. Die Unwetter der letzten Tage haben die See sehr aufgewühlt.
Nun haben wir uns noch einen Imbiss und ein Pils gegönnt und sind schon gespannt wie wir in der Kabine schlafen können.

Auf geht die Fahrt

Passend zum Start Richtung Amsterdam/Fähre gewittert und regnet es Hunde und Katzen in NRW. Aber hilft ja nichts, wir machen uns auf den Weg.
Sobald wir eine Möglichkeit haben melden wir uns wieder.
Bis bald, wünscht uns trockene Kleidung 😉

image

Erste Etappe geschafft

Den ersten Streckenabschnitt auf dem Weg nach Schottland habe ich ohne Probleme geschafft. Nun bin ich in Dortmund, wo ich meinen Vater zur weiteren Reise abhole und wir gemeinsam noch einmal alle Pläne durchgehen.

Meine Packkünste scheinen schon einmal in Ordnung zu sein, da bisher nichts verloren gegangen ist. 🙂
Die Regenfestigkeit konnte ich auf der Etappe noch nicht testen, worum ich auch erst einmal nicht traurig bin 😉

Es kann fast losgehen

Die Koffer sind gepackt. Fahrwerk und Reifen für das Reisegepäck angepasst. Morgen soll noch eine Testfahrt stattfinden und der Tank gefüllt werden. Dann können auch schon das Navi und der Tankrucksack für die Dinge, die auf der Fahrt schnell erreicht werden sollen, an ihren Platz.

image
Bepackte CB – (Tankrucksack fehlt noch 😉

Bald geht es los

Die Vorbereitungen nähern sich dem Ende.

Die Maschine ist gecheckt, das Gepäck festgelegt (muss aber noch alles untergebracht werden. 😯 )

Die Route ist auch festgelegt, hier werden wir aber je nach Witterung oder Ausdauer sicher noch dynamische Anpassungen vornehmen.

Sobald das Mopped fertig gepackt ist gibt es neue Infos 😉

Vorbereitungen laufen…

Die Vorbereitungen sind im vollem Gang.

Die Sehenswürdigkeiten, Neudeutsch auch Points of interest, die wir unbedingt shen wollen sind abgesteckt. Erste Routenentwürfe liegen auch schon vor. Das Ganze muss nur noch etwas zusammengerafft werden, da wir sonst wahrscheinlich 10 Wochen in Schottland unterwegs sein könnten 😉

Weitere Neuigkeiten folgen.

Rundreise mit unseren Motorrädern durch Schottland